Metalpress unter Veronas 1000 besten Unternehmen
Mit großem Stolz und Genugtuung geben wir bekannt, dass Metalpress unter die 1000 besten Unternehmen* in Verona aufgenommen wurde. Diese Anerkennung ist das Ergebnis einer eingehenden Untersuchung, die vom Forschungszentrum ItalyPost in Zusammenarbeit mit den Tageszeitungen VeneziePost und L'Economia del Corriere della Sera durchgeführt wurde.
Die Anerkennung von Unternehmensleistungen
Die Rangliste der "1000 leistungsstärksten Unternehmen" ist das Ergebnis einer genauen Untersuchung auf der Grundlage von Finanzparametern, bei der die Unternehmen in Verona ermittelt wurden, die zwischen 2019 und 2021 überdurchschnittliche Leistungen erbringen. Metalpress hat sich in dieser Analysehervorgetan , indem es finanzielle Solidität und eine Unternehmensführung auf hohem Niveau bewiesen hat.
- Umsatz 2021: über 5,78 Mio. EUR
- MORE-Bewertungen: "Ausgeglichen" und "Ausgezeichnet" (B-BB-BBB-A-AA-AA)
- DurchschnittlichesEBITDA 2021-2020-2019: 1,90% oder höher
- Nettoergebnis 2021: positiv
Dieses Ergebnis ist das Ergebnis harter Arbeit und des Engagements unseres Teams sowie des Vertrauens unserer Kunden. Wir werden weiterhin nach Spitzenleistungen streben und zum wirtschaftlichen Erfolg von Verona und darüber hinaus beitragen.
Wir bedanken uns herzlich bei ItalyPost, VeneziePost und L'Economia del Corriere della Sera für diese Anerkennung. Metalpress ist entschlossen, die hohen Standards beizubehalten, die uns in die Liste der "1000 Best Performing Companies" aufgenommen haben, und weiterhin zu wachsen, zu innovieren und zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gemeinschaft und darüber hinaus beizutragen.
*ItalienPost - Best Performer
Die "Best Performer"-Unternehmen werden vom ItalyPost-Studienzentrum auf der Grundlage strenger Bilanzkriterien ausgewählt. In diesem Jahr erstreckt sich die Untersuchung auf 10 Provinzen und 5 der am stärksten industrialisierten Regionen Italiens. Es handelt sich um Unternehmen, die von großen Konzernen (sofern sie einen Gewinn erwirtschaftet haben und die Parameter erfüllen) bis hin zu kleinen Unternehmen reichen.
Die Ergebnisse sind das Ergebnis einer Untersuchung, die die Bilanzen der letzten vier Jahre aller italienischen Aktiengesellschaften umfasst und es anhand strenger Bilanzparameter ermöglicht, die besten Unternehmen in Monza und Brianza, Bergamo, Brescia, Verona, Vicenza, Padua, Treviso, Reggio nell'Emilia, Modena, Bologna sowie in Trentino Alto Adige, Friaul-Julisch Venetien, Marken, Toskana und Piemont zu ermitteln.
Viele dieser Unternehmen verzeichnen Jahr für Jahr zweistellige Umsatzzuwächse, haben aber auch ein durchschnittliches Ebitda-Niveau von etwa 13/14 % und ein Rating, das von ausgeglichen bis ausgezeichnet reicht. Sie machen nur einen kleinen Prozentsatz der aktiven Unternehmen in jeder Provinz aus, zwischen 3 % und 10 %, obwohl 1.000 Unternehmen sehr viel zu sein scheinen. Es handelt sich in der Tat um Unternehmen, die, ob groß oder klein, auf einem guten Wachstumspfad sind.